Bieten Sie auf einen italienisches 4-Gänge Menü im Florio Restaurant des Charles Hotel München!

Beschreibung

Die zeitlose Eleganz des Dolce Vita in einem Restaurant. Hier werden klassisch italienische Gerichte mit einem wechselnden, saisonalen Fokus angeboten, die sich am besten in guter Gesellschaft von Freunden und Familie genießen lassen. Üppige Grünpflanzen, Olivenbäume und Bilder botanischer Drucke verleihen den Räumlichkeiten des Restaurants ein stilvolles Ambiente, das sich auch auf der Terrasse im Grünen fortsetzt. Die raumhohen Fenster sorgen für viel natürliches Licht und der aufmerksame Service vermittelt den entspannten Glamour des Le Jardin in Rom, der jetzt auch in München genossen werden kann. Bieten Sie auf einen Gutschein für ein 4-Gang Menü nach Wahl des Küchenchefs inklusive Weinbegleitung, Wasser und Kaffee für zwei Personen und genießen Sie einen Abend, der sich für Sie nach einem Kurzurlaub in der Toskana anfühlen wird. Mit Ihrem Gebot unterstützen Sie das Patientenprogramm look good feel better der DKMS!

Entdecken Sie bei uns auch weitere einzigartige Auktionen für den guten Zweck!

mehr lesen

Leistungsbeschreibung

Sie bieten auf etwas Besonderes: Einen Gutschein für ein 4-Gänge Menü.

  • Gutschein für ein 4-Gänge Menü nach Wahl des Küchenchefs
  • Inklusive Weinbegleitung, Wasser und Kaffee
  • Für zwei Personen
  • Ort: Florio Restaurant im The Charles Hotel, München
  • Gültig bis 12. September 2026

Mit dem Erlös dieser Auktion unterstützen wir das look good feel better Programm der DKMS.

mehr lesen

Hilfsprojekt

Kostenfreie Kosmetikseminare für krebskranke Mädchen und junge Frauen

DKMS - look good feel better

Kostenfreie Kosmetikseminare für krebskranke Mädchen und junge Frauen

Krebs hinterlässt Spuren: Haarausfall, Hautirritationen sowie der Verlust von Wimpern und Augenbrauen sind häufig die äußeren Begleiterscheinungen der Krebstherapie. „look good feel better - Der Beauty-Workshop für junge Krebspatientinnen“ der DKMS hilft jungen Mädchen und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 21 Jahren, wieder sich selbst und nicht nur den Krebs im Spiegel zu sehen.