Talentstiftung Henning Tögel

 Talentstiftung Henning Tögel

Viele Talente bleiben in unserem Bildungssystem unentdeckt oder haben nicht die Möglichkeit sich auf ihre besonderen Fähigkeiten zu konzentrieren. Hier setzt die Talentstiftung Henning Tögel mit einer eigenen Förderstrategie an. Die Talentstiftung Henning Tögel will junge Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten in Kunst & Kultur, Wissenschaft oder Sport fördern, damit sie ihren Weg gehen können, ihr Talent zur Entfaltung bringen und später zum Wohl der Gesellschaft einsetzen können. Gegründet im April 2009 vom visionären Unternehmer Henning Tögel, setzt sich die Stiftung für die Förderung außergewöhnlicher Begabungen in Kunst, Kultur, Wissenschaft und Sport ein. Nach Tögels Tod 2013 führt die Stiftung seine Mission fort, verborgene Talente zu entdecken und zu unterstützen. Durch Stipendien, individuelle Förderungen und Sonderpreise bietet die Stiftung einen ganzheitlichen Ansatz zur Talententwicklung. Ein erfahrener Vorstand gewährleistet die effektive Nutzung der Stiftungsmittel. Die Talentstiftung Henning Tögel steht als Leuchtturm für Begabtenförderung in Deutschland und trägt dazu bei, eine neue Generation von Talenten hervorzubringen, die unsere Gesellschaft bereichern.

Das Projekt der Talentstiftung Henning Tögel

 Talentstiftung Henning Tögel

Talentstiftung Henning Tögel

Chancengleichheit für junge Talente

Die Talentstiftung Henning Tögel fördert junge Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen in den Bereichen Kunst & Kultur, Wissenschaft und Sport und unterstützt sie auf ihrem Weg zum Erfolg. Ob mit Stipendien, Sonderpreisen, Crowdfunding oder Coaching – sie geben Talenten die Chance, ihre Fähigkeiten voll zu entfalten. Sie wurde gegründet, um außergewöhnliche Begabungen sichtbar zu machen und zu fördern. Sie setzt sich für Chancengleichheit und individuelle Entwicklung ein.