Speziell angefertigtes Coboc E-Bike: klare Empfehlung von Tatort Kommissar Richy Müller!
Description
Die Firma Coboc aus Heidelberg hat es sich zum Ziel gesetzt, die urbane Mobilität grundlegend zu verändern. Seit dem Jahr 2013 produziert das Unternehmen seine innovativen Slim E-Bikes, immer mit dem Fokus auf der Harmonie zwischen Funktionalität und ansprechendem Design. Das Iseo vereint genau diese Aspekte und ist deshalb das perfekte E-Bike für Pendler und Abenteurer. Richy Müller, bekannt als Tatort-Kommissar und begeisterter „Coboc-Friend“, schwört auf das Iseo. Nutzen Sie also jetzt die Gelegenheit, auf diese exklusive Sonderanfertigung zu bieten und profitieren Sie von einem einzigartigen E-Bike, das Design und Funktion auf höchstem Niveau kombiniert! Mit Ihrem Gebot unterstützen Sie den bhz Stuttgart e.V.
Entdecken Sie bei uns auch weitere einzigartige Auktionen für den guten Zweck!
read moreAdditional details
Sie bieten auf etwas Besonderes: Leichtes E-Bike von Coboc, Iseo Raw Sonderanfertigung.
- Rahmengröße M (168-180cm) oder L (178-190cm)
- Hand Gebürstetes Aluminium-Finish
- Vollintegriertes Antriebssystem
- Edle tan wall Bereifung
- Das perfekte E-Bike für Pendler und Abenteurer / Stadt, Land, Abenteuer
- Gewicht: 16,8 kg
- Elektrischer Antrieb: 250 W / 500 W Leistungsspitze
- 360 Wh Akkukapazität
- Reichweite 70 km bis 100 km
- Ladedauer 2,5 h
- Sr Suntour NRX 63mm Federgabel
- Sram NX 11fach-Gang Schaltung
- Licht: vorne helle Lightmove-Lampe, hinten unser integriertes und patentiertes Rücklicht (alles StVZO konform)
- Abholung in Heidelberg oder bei Coboc Händler vor Ort
Mit dem Erlös dieser Auktion unterstützen wir den bhz Stuttgart e.V., “So wie ich bin”.
read moreCharity

bhz Stuttgart e.V.
So wie ich bin - Hilfe für Menschen mit Behinderung(en)
Das bhz Stuttgart e.V. ist eine diakonische Einrichtung, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat. Die Organisation bietet vielfältige Angebote in den Bereichen Beschäftigung, Bildung, Betreuung, Förderung, Assistenz und Wohnen an. Ziel ist es, den Menschen eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.