Deutscher Tischtennis-Bund e.V.

Der Deutsche Tischtennis-Bund e.V. ist seit seiner Gründung 1925 ein gemeinnütziger Verband, der weit mehr als sportliche Spitzenleistungen ermöglicht. Mit über 555.000 Aktiven in etwa 9.100 Vereinen leistet er einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander: Jugendförderung, Gesundheitsangebote und soziale Inklusion sind ebenso Teil seiner Mission wie Wettkämpfe und Trainingsentwicklung. Durch Maßnahmen wie Fortbildungen, Anti-Doping, Kinderschutz („Kindeswohl im Sport“) und sportliche Basisarbeit sorgt der DTTB dafür, dass Tischtennis nicht nur Leistungssport ist, sondern auch Bildung, Wertevermittlung und Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Er bietet niedrigschwellige Teilnahme, fördert Integration und stärkt das Ehrenamt – damit Tischtennis wirklich allen offensteht.
Das Projekt der Deutscher Tischtennis-Bund

Deutscher Tischtennis-Bund e.V.
Förderung von Nachwuchstalenten im Tischtennis
Der Deutsche Tischtennis-Bund e.V. (DTTB) ist ein gemeinnütziger Spitzen‑ und Breitensportverband mit Sitz in Frankfurt. Mit der Initiative „Young Stars“ unterstützt der DTTB junge Engagierte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Tischtennis-Nachwuchs.