DRK Kreisverband Duisburg e.V.
Menschen helfen und Leben retten - dafür steht das Deutsche Rote Kreuz. Und das in Duisburg bereits seit mehr als 150 Jahren!
Am 2. Juli 1866 fand die Tagung zur "Gründung eines Lokalvereins zur Pflege erkrankter und verwundeter Krieger" statt, zu dem der damalige Bürgermeister der Stadt Ruhrort, Wilhelm Weinhagen, aufgerufen hatte - der Anfang für den Kreisverband Duisburg des DRK war gemacht. "Aus einem üblen Ereignis, dem Krieg, ist eine Basis geschaffen worden, um zu helfen", so Ingo Schunke, ehemaliger Kreisgeschäftsführer des DRK Duisburg. Seitdem hat sich viel verändert. Zwar sind die sieben Grundsätze - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - dieselben geblieben, doch die Bedingungen haben sich grundlegend geändert. Mit modernsten Gerätschaften, Transport- und Rettungsmitteln, Materialien und qualifizierten Rotkreuzler/innen ist der Verein auf alle Einsätze vorbereitet.
Wo früher ausschließlich Leben gerettet wurden, geht es heute noch ein Stückchen weiter. Kinderbetreuung, Gesundheitskurse oder Familienhilfe beispielsweise, aber auch Flüchtlingsberatung, Angebote für Senioren wie etwa der Hausnotruf, Menüservice, Ambulante Pflege, Krankenfahrten, Tagespflege und Begegnungsstätten. Möglich machen diese Hilfe schon immer Menschen, die Zeit, Geld und Energie investieren, um anderen zu helfen. Rund 6000 Fördermitglieder hat der Wohlfahrtsverband. Sie finanzieren im Wesentlichen die Arbeit. 300 hauptamtliche Mitarbeiter hat der Kreisverband Duisburg und 350 bis 400 ehrenamtliche Helfer.
Das Projekt der DRK Kreisverband Duisburg
DRK Kreisverband Duisburg e.V.
Menschen helfen und Leben retten - dafür steht das Deutsche Rote Kreuz.
Wo früher ausschließlich Leben gerettet wurden, geht es heute noch ein Stückchen weiter. Kinderbetreuung oder Familienhilfe beispielsweise, aber auch Sanitäts- und Rettungsdienst, Flüchtlingsberatung oder Angebote für Senioren. Das Deutsche Rote Kreuz schützt da, wo menschliches Leiden zu verhüten und zu lindern ist!