Stiftung Jona
Die Stiftung Jona wurde 2005 auf private Initiative des Chirurgen-Ehepaars Prof. Jürgen und Prof. Angelika Bier gegründet. Beide waren Medizinprofessoren an der Berliner Charité.
Die materielle, geistige und Bildungsarmut von Kindern und Jugendlichen in den sozialen Randlagen Berlins veranlassten das Ehepaar, 2005 die Stiftung Jona zu gründen und 2006 die offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Jona’s Haus in Berlin-Spandau zu eröffnen. Im Jahr 2019 folgte die zweite Einrichtung der Stiftung: Jona’s Kinderwohngruppe.