Verein SPRINGBOARD
„Springboard" wurde im Juni 2015 von Robert Gulla (Unternehmer, Investor und seit 2000 Manager in verschiedenen Führungspositionen) und Michael Schaumann (Managing Partner Stanton Chase) gegründet.
Das Ziel ist die Unterstützung und Förderung von Jugendlichen aus sozial und ökonomisch benachteiligten Verhältnissen, die materiell, geistig oder seelisch hilfsbedürftig sind, auf ihrem Weg ins und im Berufsleben.
Springboard bietet Beratung und Coaching für Jugendliche bei ihrer Berufswahl, Mentoring-Programme, Karriere-Workshops und Vorträge. Springboard vermittelt jedes Jahr über 50 Praktika, Lehrstellen und Jobs. Des Weiteren bieten sie jährlich zahlreiche Stipendien und organisieren Sachspenden für konkrete Projekte.
Oberstes Ziel ist immer die unbürokratische und schnelle Hilfe und Unterstützung der Mentees.
Springboard ist auch Heimat von zwei weiteren Projekten: Mit der Initiative „KULTurgut" vermitteln sie jährlich eine Vielzahl an Kulturerlebnissen für die Jugendlichen, die sonst nicht die Möglichkeit haben Theatervorstellungen, Konzerte, Sportveranstaltungen, Museumsführungen etc. zu besuchen.
Mit dem Projekt „Go Digital!" organisiert der Verein Laptops für Familien und Jugendliche und bekämpft so das Phänomen des „Digital Divide". Seit 2020 wurden durch das Projekt über 600 Laptops gesammelt und an Jugendliche übergeben – gerade in Zeiten des Corona-bedingten Homeschoolings ein wichtiger Beitrag für Bildungserfolg.
Das Projekt der Verein Springboard
Verein SPRINGBOARD
Perspektiven ermöglichen - Verein zur Förderung von Talenten
Springboard bietet Beratung und Coaching für Jugendliche bei ihrer Berufswahl, Mentoring-Programme, Karriere-Workshops und Vorträge. Sie vermitteln jedes Jahr über 50 Praktika, Lehrstellen und Jobs. Des Weiteren bietet der Verein jährlich zahlreiche Stipendien und organisieren Sachspenden für konkrete Projekte.
Oberstes Ziel ist immer die unbürokratische und schnelle Hilfe und Unterstützung der Jugendlichen.