Zu viert zur Preview des neuen Checker Tobi-Films nach Berlin reisen inklusive Übernachtung und Abendessen

Beschreibung

Am 08. Januar kommt der neue Film von Checker Tobi in die Kinos: „Checker Tobi 3 – Die heimliche Herrscherin der Erde“. Darin stößt Tobi auf eine alte Rätselfrage aus seiner Kindheit - Wer hinterlässt die tiefsten Spuren im Erdreich? Und Sie erleben zu viert bereits am 04. Januar 2026 die exklusive Preview in Berlin und gehen gemeinsam mit Checker Tobi auf Antwortsuche. Im Anschluss an den Film können Sie beim Live Q&A mit Tobi Krell und Regisseurin Antonia Simm die spannendsten Fragen stellen. Damit Sie ihr ganz besonderes Kinoerlebnis voll und ganz genießen können, haben wir eine Übernachtung in zwei Doppelzimmern im Ringhotel Seehof in Berlin reserviert, inklusive Frühstücksbuffet und 3-Gänge-Menü am Abend. Was für unvergessliches Erlebnis – bieten Sie mit!

Entdecken Sie bei uns auch weitere einzigartige Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck!

mehr lesen

Leistungsbeschreibung

Sie bieten auf ein Film-Highlight: Vier Tickets für die exklusive Preview von „Checker Tobi 3 – Die heimliche Herrscherin der Erde“.

  • Termin: 04. Januar 2026
  • Ort: Berlin, Zoopalast
  • Beginn: 14 Uhr, Filmdauer ca. 90 Minuten
  • Im Anschluss Live Q&A mit Tobi Krell und Regisseurin Antonia Simm, gemeinsam mit den anderen Besuchern im Kinosaal
  • Übernachtung im Ringhotel Seehof in Berlin in 2 Doppelzimmern vom 04.01. auf den 05.01.2026
  • Frühstück und Abendessen im hauseigenen Restaurant „au Lac“ inklusive
  • Eigene Anreise

Mit dem Erlös unterstützen wir die Nicolaidis YoungWings Stiftung.

mehr lesen

Hilfsprojekt

YoungWings bietet Online-Beratung für trauernde und traumatisierte Kinder und Jugendliche an

Nicolaidis YoungWings Stiftung

Die Nicolaidis YoungWings Stiftung ist eine bundesweit tätige Anlaufstelle für junge Trauernde. Die individuellen Hilfsangebote richten sich neben Erwachsenen bis zum Alter von 49 Jahren, deren Lebenspartner verstorben ist, auch an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren, die einen Elternteil oder beide Eltern verloren haben. Zu den Angeboten gehören beispielsweise eine telefonische oder persönliche Trauerbegleitung, Trauergruppen sowie gemeinsame Freizeitangebote, in denen Spiel, Bewegung und Kreativität im Vordergrund stehen.