Auf zur legendären Stanglwirt-Weißwurstparty: Zwei Gold-Tickets und ein von Thomas Müller signiertes 3 Liter-Weißbierglas mit nach Hause nehmen

Beschreibung

Seit nun mehr als 30 Jahren wird beim Stanglwirt in Kitzbühel bei der Weißwurstparty ausgiebig und zünftig gefeiert. Tickets zu dieser legendären Party am Weltcup-Wochenende der Streif zu ergattern, ist fast unmöglich. ERDINGER Weißbräu als exklusiver Bierpartner der Weißwurstparty macht es möglich.

Seien Sie dabei, wenn sich am Freitag, 23.01.2026 das 5* Bio- und Wellnessresort zur Partyarena verwandelt. Es erwartet Sie ein fulminantes Programm mit ganz viel Herzlichkeit, prominenten Persönlichkeiten aus Sport und Entertainment sowie kulinarischen Köstlichkeiten und stimmungsgeladenen Live-Acts. 

Doch das ist noch nicht alles: Neben den beiden Karten für den exklusiven Gold-Bereich der Weißwurstparty gibt es ein von Thomas Müller original unterschriebenes ERDINGER 3 Liter-Weißbierglas. Ein Package, das sich sehen lassen kann - bieten Sie mit und erleben Sie eine unvergessliche Party samt einmaligen "Thomas Müller Unikat".    

Entdecken Sie bei uns auch weitere einzigartige Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck!

mehr lesen

Leistungsbeschreibung

Sie bieten auf eine legendäre Party: Zwei Tickets für die Weißwurstparty im Stanglwirt.

  • Tickets der Gold-Kategorie
  • Termin: Freitag, 23.01.2026
  • Veranstaltungsort: Stanglwirt am Wilden Kaiser
  • Eigene Anreise, ohne Übernachtung
  • Von Thomas Müller signiertes 3 Liter-Weißbierglas sowie 12 Flaschen ERDINGER Weißbier (Versand in KW 51)

Mit dem Erlös unterstützen wir die Nicolaidis YoungWings Stiftung.

mehr lesen

Hilfsprojekt

YoungWings bietet Online-Beratung für trauernde und traumatisierte Kinder und Jugendliche an

Nicolaidis YoungWings Stiftung

Die Nicolaidis YoungWings Stiftung ist eine bundesweit tätige Anlaufstelle für junge Trauernde. Die individuellen Hilfsangebote richten sich neben Erwachsenen bis zum Alter von 49 Jahren, deren Lebenspartner verstorben ist, auch an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren, die einen Elternteil oder beide Eltern verloren haben. Zu den Angeboten gehören beispielsweise eine telefonische oder persönliche Trauerbegleitung, Trauergruppen sowie gemeinsame Freizeitangebote, in denen Spiel, Bewegung und Kreativität im Vordergrund stehen.